Bei durchschnittlich 2.179 Euro pro Monat liegt die Zuzahlung für einen Platz in einem deutschen Pflegeheim. Viele Menschen können diesen Betrag allein durch die Rente nicht stemmen – verfügen aber über eine eigene Immobilie. Mit einer eigenen Immobilie haben Sie als Hausbesitzer im Prinzip die Möglichkeit, den Ruhestand Ihren Bedürfnissen entsprechend zu gestalten, aber in der Praxis stehen vielen Menschen schwierigen Fragen gegenüber:
Der Rückmietverkauf der GNIW gibt Ihnen die Freiheit, nicht zwischen Flexibilität und Sicherheit entscheiden zu müssen. Beim Rückmietverkauf erhalten Sie den vollen Verkehrswert der bewohnten Immobilie ausgezahlt – bleiben in Ihrer Immobilie allerdings wohnen, solange Sie möchten. Die GNIW wird Eigentümer der Immobilie und übernimmt Instandhaltungsarbeiten, während Sie lediglich die ortsübliche Miete für Ihr Eigenheim zahlen und über den gesamten Kaufpreis sofort frei verfügen.
In der eigenen Immobilie wohnen bleiben oder die Finanzierung einer möglichen Pflege bereits heute sichern? Mit dem Rückmietverkauf bleiben Sie zu jedem Zeitpunkt selbstbestimmt und entscheiden eigenständig, wann, wo und wie Sie wohnen möchten. Ihr lebenslanges Mietrecht wird durch einen unkündbaren Mietvertrag verbrieft – Sie selbst kündigen allerdings jederzeit innerhalb der Kündigungsfrist. Mit dem Verkauf gehen alle Eigentümerpflichten auf die GNIW über. Genießen Sie Ihren Ruhestand, während die GNIW die Immobilie instand hält, in der Sie als Mieter so lange wohnen, wie Sie möchten.
Jetzt Angebot zum Rückmietverkauf einholen
Freiheit & Sicherheit sicher
Einige unserer Kundenstimmen
Selbst mit einer überdurchschnittlichen Rente ist ausgezeichnete Pflege nicht immer erschwinglich. Die Kosten setzen sich zusammen aus dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil und den einrichtungsspezifischen Kosten zusammen.
In den Pflegestufen 2-5 liegt der einrichtungsübergreifende Eigenanteil je nach Bundesland zwischen 672 und 1.222 Euro pro Person. Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten, Ausbildungsumlage und etwaige Zusatzkosten schlagen mit durchschnittlich 1.267 Euro zu Buche.
Die Pflegeversicherung kommt nur für einen kleinen Teil der Pflegekosten auf. Die konkrete Höhe hängt von der jeweiligen Pflegestufe ab.
Mit dem Rückmietverkauf erhöhen Sie Ihren Spielraum bei der Gestaltung Ihrer Zukunft und wählen Ihre Pflege ganz nach Ihrem Bedarf statt nach dem Geldbeutel. Sie bleiben so lange in Ihrem Haus wohnen, wie Sie möchten und entscheiden selbstbestimmt, ob und wann Sie in ein anderes Zuhause oder ein Pflegeheim umziehen wollen.
Die Miete wird auf Basis der ortsüblichen Miete für ein Objekt in vergleichbarer Lage, ähnlichem Zustand und derselben Größe bemessen. So ist eine faire Miete für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses garantiert.
Ihr Mietvertrag ist durch die GNIW aus unkündbar. Sie bleiben in ihrem Zuhause, solange Sie wollen und zahlen dafür eine ortsübliche Miete. Alle Immobilien werden von einer Firma ohne andere wirtschaftliche Aktivitäten gehalten, sodass eine Insolvenz praktisch ausgeschlossen ist und sie zu jedem Zeitpunkt von maximaler Sicherheit profitieren.
Sie dürfen jederzeit aus ihrem Zuhause ausziehen und auf das Mietrecht verzichten. Die GNIW hat keine Möglichkeit, das Mietverhältnis zu beenden – Sie sind unkündbar.
Nutzen Sie unser Online-Formular, um die Eckdaten Ihrer Immobilie für eine unverbindliche Ersteinschätzung zu übermitteln.
Kontakt
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg
(Berlin) HRB 204793 B
Telefon: 030 / 403 65 79 10
E-Mail: info@gniw.de
Über GNIW