GNIW - Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft

Häusliche Pflege per Rückmietverkauf finanzieren

Häusliche Pflege mit Immobilie finanzieren

Die häusliche Pflege kostet je nach Pflegestufe und gewünschten Zusatzleistungen mehr als 2000 Euro im Monat und ist von der normalen Rente für viele Menschen nicht problemlos zu finanzieren. Immobilienbesitzer sind bei Finanzierung grundsätzlich im Vorteil, denn mit der Immobilie liegt Kapital vor, aber in der Praxis stehen sie vor verschiedenen Fragen:

  • Eine Hypothek bekommen Immobilienbesitzer im Alter nur selten und auch ein Konsumkredit ist nur bei guter Bonität zu entsprechenden Konditionen möglich,

 

  • Beim Teilverkauf bleiben Sie teilweise Eigentümer und erhalten dafür einen Teil des Immobilienwerts ausgezahlt. Anschließend kommt allerdings eine Reihe von Zusatzkosten und Verpflichtungen auf Sie zu.

 

  • Beim Rückmietverkauf verkaufen Sie Ihr Haus zu 100 Prozent an die GNIW und werden dafür Mieter ihres Zuhauses. Als Eigentümer übernimmt die GNIW die fälligen Instandhaltungsarbeiten, während Sie mit einem unkündbaren Mietvertrag in Ihrem Zuhause wohnen, solange Sie wollen.

Jetzt Angebot zum Rückmietverkauf einholen

Häusliche Pflege: Kosten werden nur teilweise übernommen

Für die häusliche Pflege können verschiedene Zuschüsse beantragt werden. Neben den gängigen Pflegesachleistungen sowie dem Pflegegeld haben Menschen in den Pflegestufen 2-5 Anspruch auf Zuschüsse für:

  • Kurzzeitpflege: Bis zu 1.774 Euro für max. 8 Wochen pro Jahr
  • Verhinderungspflege: Bis zu 1.774 Euro für max. 8 Wochen pro Jahr
  • Verbrauchshilfsmittel (bis zu 40 Euro/Monat),
  • Zuschüsse zum Hausnotruf (25,50 Euro/Monat)
  • Zuschüsse zur Wohnraumanpassung (4.000 Euro/je Maßnahme)

Personen in der Pflegestufe können den Zuschuss für Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Höhe von 125 Euro/Monat in Anspruch nehmen.

Immobilie verkaufen und darin wohnen bleiben

Die Kosten der häuslichen Pflege werden nur teilweise durch die Pflegeversicherung gedeckt, den Großteil der Kosten tragen die Betroffenen selbst. Mit dem Rückmietverkauf bietet die GNIW Ihnen eine Möglichkeit, Ihre Pflegekosten zu finanzieren und Ihr Leben weiterhin in der Sicherheit Ihres gewohnten Zuhauses zu verbringen. Beim Rückmietverkauf mit der GNIW werden Sie vom Eigentümer zum Mieter – mit allen damit verbundenen Vorteilen. Überlassen Sie uns die Instandhaltung und ziehen Sie aus, wann immer Sie wollen. Ihr unkündbarer Mietvertrag gibt Ihnen maximale Planungssicherheit und die Freiheit, Ihren Ruhestand nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.

Rückmietverkauf: Last von den Schultern - Dach über dem Kopf

Mit dem Rückmietverkauf nehmen Sie die Last von Sanierung und Instandhaltung von der Schulter, während Sie Ihr Dach auf dem Kopf behalten. Mit dem Verkauf gehen sämtliche Eigentümerpflichten auf die GNIW über, welche alle anfallenden Instandhaltungsarbeiten in der Zukunft übernimmt. Genießen Sie Ihren Ruhestand und organisieren Sie die Pflege voll und ganz nach Ihren Bedürfnissen, statt sich mit undichten Dächern oder der Dachrinnenreinigung zu beschäftigen.

GNIW: Für Sicherheit und Selbstbestimmung in allen Lebenslagen

Finanzielle Notlagen, große Wünsche oder das Bedürfnis nach einer altersgerechten Wohnung – es gibt viele Gründe für den Verkauf einer Immobilie. Aber die wenigsten Menschen wollen Ihr Zuhause und die damit verbundene Sicherheit aufgeben. An diese Menschen richtet sich die GNIW. Die GNIW zahlt den vollen Marktwert der bewohnten Immobilie und gewähren gleichzeitig ein lebenslanges Mietrecht. Als Verkäufer profitieren Sie so von dauerhafter Wohnsicherheit und zusätzlicher finanzieller Freiheit.

Einige unserer Kundenstimmen

Häusliche Pflege finanzieren: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bei einem normalen Immobilienverkauf zieht der Käufer in der Regel selbst in die Immobilie ein, der Verkäufer zieht in jedem Fall aus. Beim Rückmietverkauf erhalten Sie als Verkäufer einen lebenslangen Mietvertrag, der durch uns als Käufer nicht kündbar ist. So können Sie Ihre Immobilie verkaufen, darin wohnen bleiben und sind in der Gestaltung Ihres Ruhestands maximal flexibel.

Nutzen Sie unser Online-Formular, um die Eckdaten Ihrer Immobilie für eine unverbindliche Ersteinschätzung zu übermitteln.

GNIW Rückmietverkauf (Haus verkaufen mit Wohnrecht).